Ein organisiertes Büro ist das A und O für effiziente Arbeit. Denn jeder weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn wichtige Dokumente verloren gehen oder der Schreibtisch vor lauter Unterlagen überquillt. Und genau in solchen Situationen ist ein effizientes Stauraumsystem von unschätzbarem Wert. Die Lösung? Accanto 2.0! Das modulare Regalsystem hilft Ihnen dabei, Ihren Arbeitsplatz zu optimieren und für eine perfekte Organisation zu sorgen. Accanto 2.0 ist eine funktionale Ergänzung zu den Tischen aus unserem Kernprogramm. Und auch die Planung gestaltet sich super simpel, denn alle Aufsatzmodule können um 180 Grad gedreht und individuell angestellt werden. Dadurch ermöglicht es Ihnen eine einfache Erweiterung der Arbeitsfläche. Dank der integrierten Sichtrückwand kann das Stauraumsystem auch frei im Raum platziert werden und grenzt somit Arbeitsplätze voneinander ab. Egal, wie groß oder klein Ihr Arbeitsplatz ist, Accanto 2.0 bietet für jeden Platz das passende Organisationsmodul.
Accanto: Perfekt organisiert am Arbeitsplatz mit den modularen Büromöbeln von Hund

Modulare Büromöbel: Maximale Sicherheit, individuelle Gestaltung und optimaler Stauraum
Aber noch wichtiger als eine gute Organisation ist maximale Sicherheit. Accanto 2.0 bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schränke abzuschließen, um sensible Dokumente und Gegenstände vor unbefugtem Zugriff zu schützen. So haben Sie nicht nur eine perfekte Organisation am Arbeitsplatz, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre wichtigen Unterlagen sicher verwahrt sind. Ein weiterer Pluspunkt: Die verschiedenen Oberflächenfarben bieten Ihnen eine ästhetische Gestaltungswahl. So können Sie Ihren Arbeitsplatz ganz nach Ihren individuellen Vorlieben gestalten. Sie können das Schranksystem perfekt an Ihren Arbeitstisch anpassen, denn passende Farbkonzepte zur Platte des Arbeitstisches und die Möglichkeit, den Korpus in einer anderen Farbe zu wählen, eröffnen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei ist der Planungsaufwand minimal, denn Accanto 2.0 ist darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen flexibel zu erfüllen. Stichpunkt Stauraum: Auch hier glänzt Accanto 2.0 mit ausreichend Platz für all Ihre Utensilien und Arbeitsmittel, die Sie handlich und ergonomisch unterbringen können. Und bei der Wahl eines Klappenschranks dient dieser sogar als zusätzliche Arbeitsfläche, die bei Bedarf genutzt werden kann.


Ein weiterer Pluspunkt: Die verschiedenen Oberflächenfarben bieten Ihnen eine ästhetische Gestaltungswahl. So können Sie Ihren Arbeitsplatz ganz nach Ihren individuellen Vorlieben gestalten. Sie können das Schranksystem perfekt an Ihren Arbeitstisch anpassen, denn passende Farbkonzepte zur Platte des Arbeitstisches und die Möglichkeit, den Korpus in einer anderen Farbe zu wählen, eröffnen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei ist der Planungsaufwand minimal, denn Accanto 2.0 ist darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen flexibel zu erfüllen.

Stichpunkt Stauraum: Auch hier glänzt Accanto 2.0 mit ausreichend Platz für all Ihre Utensilien und Arbeitsmittel, die Sie handlich und ergonomisch unterbringen können. Und bei der Wahl eines Klappenschranks dient dieser sogar als zusätzliche Arbeitsfläche, die bei Bedarf genutzt werden kann.

Modulare Büromöbel – Erfahren Sie mehr über Accanto 2.0
Mehr Überzeugungsarbeit gefällig? Auf unserer Website und in der gesonderten Accanto-Broschüre finden Sie umfangreiche Informationen zu dem Produkt sowie weitere Imagebilder, Detailbilder und Referenzbilder, um sich ein Bild von der Qualität und dem Design zu machen. Oder entdecken Sie jetzt die passenden Produkte zu Accanto 2.0. Unser Thales Tischsystem bietet ergonomische Vorteile, während das Callisto Tischsystem für klassische Ästhetik steht. Mit dem C4 Evolution Kernprogramm bieten wir Ihnen modulare Büromöbel, die das Wesentliche in den Vordergrund stellen. Holen Sie sich jetzt individuelle Stauraumsysteme in Ihr Büro.
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Oktober 2010
- Dezember 2008
- Mai 2008