Ohne Strom geht im Büro gar nichts. Diese Binsenweisheit gilt genauso für Kabel, die den Strom zum „Abnehmer“ transportieren. Und da Kabel auch ganz andere „Dinge“ transportieren können, Daten zum Beispiel, sind unsere Büros und Arbeitsplätze immer noch voller Kabel(salat). Zu einem Büroarbeitsplatz gehört eben mehr als nur der Tisch. Ein sauberes und geschütztes Kabelmanagement zum Beispiel. Eine Kabelwanne, die den Namen auch verdient und die die Kabel sauber führt und damit Stolperfallen vermeidet oder dafür sorgt, dass der Strom- und Datenfluss nicht auf einmal unterbrochen wird. Auf diese und weitere Accessoires am Arbeitsplatz ist dringend zu achten.

Kabel- und Datenmanagement
Modular. Geschützt.
Die DIN VED 0100 Teil 420 Abs. 41. verbietet das Hintereinanderschalten von Steckdosenleisten
Der Hauptgrund besteht darin, dass durch hintereinander geschaltete Steckdosenleisten das Risiko steigt, dass durch Stecken, Ziehen oder nicht festsitzende Kontakte eines Steckers durch die vielen angeschlossenen Verbraucher die Gefahr eines Kurzschlusses steigt. Die Gefahr eines Kurzschlusses ist aber schon hoch, wenn eine Steckdose minderer Qualität aus dem Baumarkt eingesetzt wird, bei der der Kontakt zwischen Dose und Stecker nicht straff genug geführt wird. Ausschließlich GST 18-Steckverbindungen erlauben die Anbindung einer weiteren Steckdosenverbindung.
Achten Sie also auf die Elektrifizierung und geben Sie sich nicht unnötig in mögliche Haftungssituationen.
Vernetzung mit Enercon.
Die Vernetzung findet nicht nur zwischen Menschen und Abteilungen statt. Auch Arbeitsplätze und Maschinen werden miteinander vernetzt. Im Büro hält langsam aber sicher die Arbeit 4.0 Einzug. Kabel aller Art sind dabei nicht hinweg zu denken. Sie sind das Medium über das nicht nur Strom, sondern die Währung des digitalen Zeitalters fließt: Daten.
Die wachsende Bedeutung der Digitalisierung, Vernetzung und Kommunikation ist an einen zunehmenden Anspruch an die IT-Infrastruktur und Datensicherheit geknüpft. Um eine ausreichende und optisch ansprechende „E-Infrastruktur“ in offenen Büroraumstrukturen zu gewährleisten, sind innovative Lösungen gefragt. Wir bieten Ihnen diese Lösungen.