Das Programm Accanto 2.0 leistet einen eigenen Beitrag zum Wohlfühlen am Arbeitsplatz. Der Stauraum am Arbeitsplatz bleibt ein wichtiges Organisationselement. Trotz Digitalisierung.
Das Chefbüro ist vielleicht der wichtigste Ort im Büro. Wie Sie Ihr Chefbüro einrichten, hat eine direkte Auswirkung auf Ihre Außendarstellung. Beachten Sie diese Punkte bei der Einrichtung Ihres Chefbüros und hinterlassen Sie einen positiven Eindruck bei Ihren Kunden.
Für das Wort #feelgood gibt es diverse Übersetzungen und Interpretationen. Doch wie wirkt sich das auf das Büroleben oder der Work-Life-Balance aus? Mehr dazu auf unserem Blog.
Im Auftrag der Akustikaktion Quiet please! befragte OFFICE ROXX seine Leser*innen zum Thema Raumakustik. Die Leserumfrage bestand im Wesentlichen aus zehn Fragen. OFFICE ROXX wollte wissen, welche Geräuschquellen im Office besonders störend sind und welche Maßnahmen dagegen bereits ergriffen ...
Latte Macchiato, Espresso, Cappuccino …oder schlicht einfach nur ein schwarzer Kaffee oder ein Tee. Hier ein kurzes Gespräch mit einem Kollegen, dort ein Mini-Meet-up, all das gehört zum Büroalltag dazu.
Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen? Was wird dann wohl wichtiger sein, was weniger? Neu erschienenen ist das Sammelband „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“, Vol. II.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für das Büro. Überzeugen Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner mit einem stilvollen Empfangstresen.
Am vergangenen Sonntag ist der frühere Seniorchef der Hund Möbelwerke GmbH & Co KG Gerd Hund gestorben. Er leitete das Unternehmen bis 1993 als Geschäftsführer und war bis 1998 als Berater begleitend tätig. Gerd Hund ist am 01.01.1946 gemeinsam mit seinem Bruder Horst als ...
Am 20. April 2021 findet die erste digitale NWX (New Work Experience) statt. In der Elbphilharmonie in Hamburg geht es einen Tag lang mit prominenten Speakern um Themen wie New Work, Führung, Diversität oder die Arbeitsorganisation von morgen. Es lohnt sich.
Der arbeitende Mensch lebt nicht von der Konzentration allein. Er benötigt auch den Austausch mit Kollegen und Kolleginnen. Das soziale Miteinander. Die Kommunikation.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) veröffentlichte im August 2020 Empfehlungen für die Gestaltung von Homeoffice-Arbeitsplätzen um Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei seiner Anwendung zu unterstützen. Die Tätigkeit im Homeoffice unterliegt nämlich als Form des mobilen ...
Das iba Forum lädt auch 2021 wieder zur Besichtigung ein. Den Anfang macht das Homeoffice Spezial. Hund Möbelwerke zeigt im Showroom seine exklusive M-Line.
The Budgetary Control Committee (CONT) of European Parliament organised the workshop on ‘Open spaces at EU institutions versus traditional work spaces: justification, evolution, evaluation and results’ on 29 October 2020.
Noch kann niemand sicher sagen, wie unsere Arbeitswelt nach Corona aussehen wird. Vieles ist noch unklar. Werden sich manche Trends oder Notlösungen langfristig etablieren oder in der „Post-Covid-Zeit“ sang- und klanglos wieder verschwinden?
Die passenden Konferenztische spielen in Meeting-Situationen eine wichtige Rolle. Hund Möbelwerke verrät hier, warum die Wahl des Tischs so wichtig ist.